Go Back
knusprige Pizza aus Leinsamen

Knusprige Leinsamen Pizza [basisch]

Dies ist ein Rezept für eine knusprige Pizza aus Leinsamen.
Sie besteht aus einem Teig aus lediglich drei Zutaten, einer pikanten Sauce und wird reich mit leckerem Gemüse beleget.
Ich wünsche Gutes Gelingen & Guten Appetit
Portionen: 1 Pizza
Gericht: Hauptgericht

Zutaten
  

Für den Teig
  • 150 g Leinsamen [goldene]*
  • 120 ml warmes Wasser
  • 1/2 TL Salz [Ursalz]
Für die Sauce
  • 1,5 EL Paprikamark [ohne Zucker & Zusätze]*
  • 2 EL Mandeljoghurt [ohne Zucker & Zusätze]*
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Hefeflocken
  • Salz & Pfeffer
Für den Belag
  • 1 rote Zwiebel
  • Oliven
  • Spinat oder Grünkohl [tiefgefroren]
  • Champignons
  • 1 Knoblauchzehe
  • Basilikum
Optional
  • Mandelmus [helles]
  • Hefeflocken

Method
 

  1. den Ofen auf 200 Grad Celsius Umluft inkl. Backblech vorheizen
Zubereitung Pizzateig
  1. die Leinsamen mit einem leistungsstarken Mixer zu Mehl mahlen oder Leinsamenmehl nutzen
  2. das Wasser auf ca. 60 Grad Celsius erwärmen und in das Leinsamenmehl und Salz einrühren
  3. die Leinsamen nun kurz quellen lassen und zu einem Teig kneten
    Leinsamenteig
  4. den Leinsamenteig zwischen Backpapier legen und rund ausrollen. Anschließend für ca. 15 Minuten im vorgeheiztem Ofen vorbacken
    Leinsamen Pizzateig
Zubereitung Sauce
  1. alle angegebenen Zutaten miteinander vermengen
Zubereitung Gemüsebelag
  1. die kleingeschnittenen Pilze und die Zwiebel mit einer gehackten Knoblauchzehe anbraten
  2. die gewünschte Menge Spinat bzw. Grünkohl aus dem Froster nehmen
Letzte Schritte
  1. den vorgebackenen Teig mit der Sauce bestreichen und dem Gemüse belegen
  2. den Ofen auf 180 Grad Celsius zurückschalten und für weitere 10 Minuten backen
  3. Optional: Wer mag kann zum Schluss noch helles Mandelmus und Hefeflocken über die Pizza geben
    knusprige Leinsamen Pizza

Notizen

Ergänzungen: 
  • goldene Leinsamen: Ich habe goldene Leinsamen verwendet, da diese einen helleren Teig erzeugen und sich etwas leichter verarbeiten lassen. Diese quellen nach meinen bisherigen Erfahrungen noch besser
 
  • ohne Zucker & Zusätze, d.h. ohne industriellen bzw. raffinierten Zucker und andere ungesunde Zusätze. Wie beispielsweise Citronensäure.
 
 
                            Das Rezept ist mit vielen Ernährungsformen kompatibel.                     
Denn es ist:
vegan 
basisch
glutenfrei
zuckerfrei
lowcarb
ketogen
 
 
Ich wünsche Gutes Gelingen & Guten Appetit.