Zutaten
Kochutensilien
Method
Zubereitung Bohnenkuchen
- die Mandeln mahlen und mit dem Erdmandel-, Kokos und Süßlupinenmehl, Birkenzucker, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben
- die Bohnen mit der Mandelmilch, Apfelmark, Zitronensaft, Ahornsirup, Chiasamen und Tonkabohne mixen
- nun die flüssige Bohnenmasse zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Rührgerät vermengen
- den Ofen auf 180 Grad Celsius Umluft vorheizen
- den Teig in eine ofenfeste Form mit Backpapier geben und für 35-40 Minuten backen
- anschließend komplett erkalten lassen, sodass der Kuchen seine maximale Festigkeit erreicht.
Zubereitung Mango Frosting
- die Kokosmilch entweder für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen oder für 30-60 Minuten ins Gefrierfach geben. Dabei darauf achten, dass die Kokosmilch zu mindestens 80 % aus Kokosnuss besteht und nicht zu stark im Fett- bzw. Kokosgehalt reduziert ist.
- anschließend den festen Teil der Dose Kokosmilch mit der Mango und dem Ahornsirup im Mixer pürieren
- die Mango-Kokoscreme nun auf den kalten Bohnenkuchen streichen und im Kühlschrank für kurze Zeit kühl stellen. Das Mango Frosting wird nun noch an Festigkeit zunehmen.
- vor dem Servieren mit den Toppings verzieren
Notizen
Hinweise:
Wenn Du mehr über die basische Ernährung erfahren möchtest, findest Du hier noch weitere Informationen.
- So könntest Du den Ahornsirup beispielsweise auch durch Dattelsirup austauschen. Denn beide Süßungsmittel werden von unserem Körper basisch verstoffwechselt.