Zutaten
Kochutensilien
Method
Erdbeeren marinieren
- zunächst 3 EL Kokosblütenzucker im Himbeeressig bzw. Apfelessig auflösen
- die Erdbeeren halbieren oder im Ganzen belassen und mit der Essig Mischung marinieren
- die Minzblätter ebenfalls hinzugeben und alles in eine große Auflaufform oder Quichform geben
Zubereitung Gratin Creme
- die Mandeln, 1 EL Kokosblütenzucker, Kokosmilch, Kartoffelmehl, 2 EL des Mandelmuses, Tonkabohne und eine Prise Salz in einem Mixer pürieren
zu guter Letzt
- die Creme gleichmäßig über die Erdbeeren verteilen
- zum Schluss noch 1 EL Mandelmus und 1 EL Kokosblütenzucker über die Creme geben
- den Ofen auf 230 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen
- die Erdbeeren im obersten Drittel des Backofens für 10 Minuten gratinieren
- ich habe noch ein paar gehackte Pistazien drüber gestreut
Notizen
Hinweise:
- Der Kokosblütenzucker in der Marinade der Erdbeeren, kann auch durch Ahornsirup oder Dattelmus bzw. Dattelsirup ausgetauscht werde
- Der Kokosblütenzucker auf der Creme, sollte durch einen anderen kristallartigen Zucker ausgetauscht werden. Hierfür würde sich ebenfalls wieder Dattelsüße, jedoch als Streusüße und nicht in flüssiger Form eignen.
- Die Kokosmilch könnte bspw. mit Hilfe von Kokosraspeln & Wasser selbstgemacht werden. In diesem Fall wäre sie ebenfalls basisch. Eine schnellere Alternative wäre Mandeljoghurt [ungesüßt]. In diesen würde ich ein wenig Kokosraspeln oder Kokosmus rühren. Da Joghurt ein wenig wässriger als der cremige & feste Anteil von Kokosmilch ist, sollte er mit Hilfe der Kokosraspeln oder des -Muses angedickt bzw. noch cremiger werden.