optional: die Linsen vorher 30-60 Minuten in Wasser einweichen, um Antinährstoffe wie Phytinsäure und Lektine zu reduzieren
die eingeweichten Linsen in einen Topf mit ausreichend Wasser, 2 EL Apfelessig und einem Lorbeerblatt geben und gar kochen
die Kartoffeln in Scheiben schneiden und mit grob zerkleinertem Stangenlauch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für ca. 15 Minuten andünsten
anschließend die gar gekochten Linsen ebenfalls zu den Kartoffeln und Lauch in die Pfanne geben
nun mit Pfeffer, Muskat und etwas Salz würzen und 1 EL Senf und 1 EL Apfelessig hinzugeben
alles miteinander vermengen und in eine gefettet Auflaufform geben
in einem letzten Schritt Mandelmilch bzw. Wasser mit dem Süßlupinenmehl, Hefeflocken und 1 EL Senf mit Hilfe eines Schneebesens verrühren. Außerdem 1 TL Ursalz bzw. Kala Namak Salz [für einen gewissen Ei-Geschmack] hinzugeben.
die flüssige Süßlupinenmischung gleichmäßig über dem Gemüse verteilen
optional noch etwas helles Mandelmus und Hefeflocken über die Quiche geben
Bei 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze für 25 Minuten in den Ofen geben
die Quiche kann kalt oder warm genossen werden