Zutaten
Kochutensilien
Method
Zubereitung Crumble
- die Mandeln zunächst für mind. 30 Minuten in Wasser einweichen. Das Einweichwasser anschließend wegschütten.
- die eingeweichten Mandeln und Kürbiskerne fein mahlen
- mit den restlichen trockenen Zutaten vermischen und das Kokosöl hineinkneten, bis ein krümeliger Teig entsteht
Zubereitung Rhabarber
- den Rhabarber waschen, besonders faserige Stellen schälen, die Stielenden entfernen und in gleich große Stücke schneiden
- mit dem Birkenzucker in einem Topf karamellisieren lassen
- mit Zitronensaft und Apfelsaft ablöschen
- etwas gerieben Tonkabohne oder Vanille zum Rhabarber geben
- Apfelmark und Kartoffelstärke einrühren und alles anschließend in eine Auflaufform füllen
- zuletzt den Crumble über dem Rhabarber verteilen und für ca. 25 Minuten im Ofen bei 180 Grad Celsius Ober/-Unterhitze backen
Notizen
Hinweise:
- das Einweichen der Mandeln sorgt zum einen für eine Erhöhung des Volumens und zum anderen macht es diese besser verdaulich. Denn Nüsse enthalten auch sog. Antinährstoffe, wie Phytinsäure und Lektine. Diese werden durch das Einweichen gelöst und können so reduziert werden.
Wenn Du mehr über die basische Ernährung erfahren möchtest, findest Du hier noch weitere Informationen.
Ich wünsche Gutes Gelingen & einen Guten Appetit
- So könntest Du den Ahornsirup beispielsweise auch durch Dattelsirup austauschen. Denn beide Süßungsmittel werden von unserem Körper basisch verstoffwechselt.