Zutaten
Kochutensilien
Method
Zubereitung Boden
- die Zutaten für den Boden in einen Mixer geben und zu einer klebrigen Masse mixen
- die Tortenform mit etwas Kokosöl einfetten und die Buchweizen-Sesam-Masse hineindrücken. Dabei am Rand hochziehen und anschließend im Kühlschrank zwischen parken.
Zubereitung Cashew Grundcreme
- Die Cashewkerne mindestens 2 Stunden in ausreichend Wasser einweichen. Anschließend das Einweichwasser weggießen, alle Zutaten in einen Mixer geben und cremig pürieren. Die Hälfte der Cashewcreme aus dem Mixer entnehmen und beiseite stellen.
Zubereitung Mandarinen Creme
- Für die Mandarinen Creme die noch verbleibende Cashewcreme im Mixer verwenden und die restlichen Zutaten dafür hinzufügen und cremig mixen.
- Nun 2/3 der beiseite gestellten Grundcreme auf den Tortenboden geben. Anschließend die Mandarinen Creme auf die helle Cashewcreme geben und erneut in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung Kaktusfeigen Creme
- das letzte Drittel der Grundcreme wird nun mit den Zutaten für die Kaktusfeigen Creme püriert und als letzte Schicht auf die Mandarinen Creme gegeben. Um an das Fruchtfleisch der Kaktusfeigen zu kommen, sollten diese halbiert und ausgehöhlt werden.
- Beachte hierbei, dass die Kaktusfeige kleine, harte Kerne [sie sind dennoch essbar] enthält und der Mixer so stark sein sollte, dass diese beim Mixen zerstört werden. Optional kann die Creme auch durch einen Sieb gestrichen werden, sodass die Kerne in diesem verbleiben.
Letzte Schritte
- Die Torte nun für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Je länger die Torte im Kühlschrank verbleibt, desto fester wird sie.
- Vor dem Servieren optional mit Kaktusfeige, Cashews, Mandarinen, Granatapfelkernen, Kokosflocken und frischem Basilikum verzieren.
Notizen
Wenn Du mehr über die Einordnung einzelner Lebensmittel erfahren möchtest, klicke hier.
*pS = positiver Säurebildner
Ich wünsche Gutes Gelingen & einen Guten Appetit