Go Back
toskanischer Kastanienkuchen Castagnaccio

toskanischer Kastanienkuchen "Castagnaccio" [basisch]

Rezept für einen toskanischen Kastanienkuchen "Castagnaccio“.
Das traditionelle Rezept besteht aus rein basischen Zutaten.
Der Kuchen ist vegan, glutenfrei & zuckerfrei.
Portionen: 8 Portionen
Gericht: Dessert, Kuchen
Küche: Toskana

Zutaten
  

  • 350 g Kastanienmehl
  • 350 ml Wasser
  • 30 ml Olivenöl
  • 120 g Rosinen [ungeschwefelt]
  • 30 g Pininenkerne
  • 40 g Mandeln
  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • Rosmarin
  • Prise Ur-/Steinsalz

Kochutensilien

  • Kuchenform [26 cm Durchmesser]
  • Ofen
  • Sieb

Method
 

  1. die Rosinen ca. 15 Minuten in heißem Wasser einweichen
  2. das Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben
    toskanischer Kastanienkuchen
  3. Wasser, Olivenöl & Prise Salz hinzugeben und zu einem Teig verrühren
    toskanischer Kastanienkuchen
  4. das Einweichwasser der Rosinen wegschütten und die Rosinen zum Teig geben
    toskanischer Kastanienkuchen
  5. den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und Mandeln, Rosmarin und Pinienkerne auf dem Kuchenteig verteilen. Abschließend noch einen Schuss Olivenöl über den Teig geben.
    toskanischer Kastanienkuchen
  6. für ca. 35 Minuten bei 180 Grad Umluft im Ofen backen
    toskanischer Kastanienkuchen
  7. am Ende der Backzeit sind leichte Risse im Teig erkennbar. Das ist normal, da der Teig kein Gluten enthält.
    toskanischer Kastanienkuchen

Notizen

 
Hinweise
  • Falls Du keine Rosinen magst, kannst Du alternativ auch ein andere Trockenfrucht verwenden. Wenn Du bspw. softe Datteln benutzt, schneide die angegebene Menge zunächst in kleine Würfel.
  • Für mehr Süßkraft, füge gerne 2-3 EL Dattel- oder Ahornsirup hinzu. Alternativ kannst Du auch eine süße Eiskugel [am besten selbstgemacht 😉 ] dazu essen.
 
Mehr Informationen zur basischen Ernährung erfährst Du hier.
 
Ich wünsche Gutes Gelingen & Guten Appetit