[basisch] goldene Milch Energy Balls – Rezept
Wir befinden und immer noch mitten im kalten & dunklen Winter. Deshalb sollten wenigstens unsere Speisen auf dem Teller warm & farbenfroh sein. Aus diesem Grund gibt es heute ein Rezept für goldene Milch Energy Balls.
Was ist goldene Milch?
Was ist goldene Milch eigentlich? Diese Frage sollten wir zunächst einmal beantworten. Bei goldener Milch handelt es sich, um ein Milchgetränk mit verschiedenen Gewürzen, die Deinen Kreislauf in Schwung bringen, Dich von innen wärmen und Deinen Geist anregen. Zudem enthalten alle Gewürze wertvolle antientzündliche Wirkstoffe.
Die sog. Kurkuma Latte wird oftmals auch als ayurvedisches Heilgetränk bezeichnet . Schließlich aktivieren die antientzündlichen & antibakteriellen Inhaltsstoffe das Immunsystem.
Folgende Gewürze sind in einer klassischen Golden Milk enthalten:
- Kurkuma
- Ingwer
- Pfeffer [erhöht die Aufnahme der Inhaltsstoffe des Kurkumas um ein Vielfaches]
- Zimt
Kurkuma & Ingwer sind wirkungsvolle Gewürze
Kurkuma ist aufgrund des enthaltenen Curcumins knallig gelb. Damit wir von den gesundheitlichen Vorteilen des Farbstoffs profitieren können, sollten wir diesen immer mit einer Portion Fett kombinieren. In unseren Energie-Bällchen ist dies durch das Kokosöl und den Sesam kein Problem. Außerdem erhöht der Pfeffer und das darin enthaltene Piperin die Aufnahme um ein Vielfaches.
Ingwer ist aufgrund der enthaltenen Gingerole scharf im Geschmack. Von diesen Scharfstoffe soll eine heilende Wirkung ausgehen. Gerade beim frisch aufgeschnittenen Ingwer entfalten sich die ätherischen Öle und können auch bei Übelkeit Linderung schaffen. Schließlich ist die Ingwerknolle für ihre beruhigende Wirkung auf den Magen bekannt.
Beide Knollen haben darüber hinaus eine positive Wirkung auf unseren Serotoninspiegel. Das heißt unserer Guten Laune steht nichts mehr im Weg 🙂. Auch die Bekämpfung freier Radikale und eine krebshemmende Wirkung wird den antioxidativ wirkenden Pflanzen nachgesagt. Letzteres zeigte sich in sog. Mäuse-Studien.
das Rezept
Nachdem wir nun wissen, welche Gewürze enthalten sind, kommen wir nun zu den restlichen Zutaten.
würzig & süß im Geschmack
Die cremige, klebrige Basis bilden softe Datteln & Kokosöl. Darüber hinaus brauchen wir auch feste Zutaten. Deshalb werden als weitere basische Lebensmittel Mandeln & ganzer Sesam verwendet. Mehr zur basischen Ernährung erfährst Du hier.
Alles zusammen ergibt eine klebrige Masse, die im Kühlschrank an Festigkeit zunimmt. Durch die leicht, klebrige Oberfläche können wir die Energy Balls zum Schluss noch in Kurkuma Pulver oder Sesam wälzen.
goldene Milch Energy Balls [basisch]
Kochutensilien
- Mixer
Zutaten
- 100 g Datteln [soft & kernlos]
- 80 g Mandeln
- 25 g Sesam
- 40 g Kokosöl
- 25 g frischer Ingwer *siehe Rezept-Hinweise
- 10 g frischer Ingwer
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Kardamom
- 1 Prise Pfeffer
- etwas Zitronenabrieb [Bio]
Anleitungen
- die Datteln für ca. 10 Min in heißem Wasser einweichen
- die Mandeln im Mixer mahlen
- Ingwer und Kurkuma ebenfalls im Mixer klein schreddern
- die eingeweichten Datteln [ohne das Einweichwasser ] im Mixer mit dem Kokosöl zu einer feinen Dattel Paste pürieren
- alle anderen Zutaten zu der Dattel Paste in den Mixer geben und zu einer zähen Masse verarbeiten [eventuell etwas Wasser oder ungesüßte Mandelmilch hinzugeben]
- mit feuchten Händen kleine Bällchen formen
- optional in Kurkuma Pulver oder Sesam wälzen
- direkt genießen oder im Kühlschrank noch etwas fester werden lassen
Notizen
- anstelle von frischem Ingwer & Kurkuma kannst Du natürlich auch auf Pulver zurückgreifen. Nutze hierfür dann: 2 TL Kurkuma-Pulver & 1 TL Ingwer-Pulver
- Servier-Vorschlag: Genieße die Bällchen zu einem warmen Kurkuma Latte mit Mandelmilch [ungesüßt]
Hast Du das Rezept bereits nachgemacht oder nach Deinem Geschmack verändert? Dann lass es mich gerne unten in den Kommentaren wissen. Darüber hinaus kannst Du auch gerne eine Bewertung abgeben.
Konnte ich Dich mit diesem Rezept für noch mehr basische & vegane Rezeptideen begeistern? Dann abonniere gerne meinen Newsletter.