[basisch] veganes Rührei mit Blumenkohl – Rezept
![[basisch] veganes Rührei mit Blumenkohl – Rezept](https://basenreich-vegan.de/wp-content/uploads/2022/01/IMG_4795-scaled.jpg)
Willkommen im Jahr 2022, liebe Basenfreunde. Der Veganuary ist in aller Munde und viele Menschen wollen in diesem Monat gesund ins neue Jahr starten. Aus diesem Grund gibt es heute ein klassisches Gericht aus der omnivoren Küche in einer pflanzlichen Variante. Denn es ist Zeit für veganes Rührei mit Blumenkohl Rezept.
Der Blumenkohl
Die meisten veganen Rührei Rezepte enthalten Natur – bzw. Seidentofu. Jedoch zählen Sojaprodukte lediglich zu den positiven Säurebildner innerhalb der basischen Ernährungsweise.
Da ich eine basische Variante entwickeln wollte, hab ich mich nun an einen Blumenkohl gewagt. Wenn Du mehr über die Einordnung einzelner Lebensmittel erfahren möchtest, klicke hier.

Wenn Du Wert darauf legst einen ähnlich hohen Proteingehalt durch ein veganes Rührei zu erreichen, kannst Du einen Teil des Blumenkohl auch durch Naturtofu ersetzen. Jedoch ist das Gericht dann lediglich basenüberschüssig.
Kala Namak Salz in der veganen Küche
Wie bereits oben erwähnt, kann ein veganes Rührei aus verschiedenen Basiszutaten bestehen. Sei es Tofu oder Blumenkohl, eins haben alle Varianten jedoch gemeinsam. Schließlich verleiht allen pflanzlichen Alternativen das sog. Kala Namak oder auch indisches Schwarzsalz genannt, das Ei-Aroma. Denn das Salz enthält viele schwefelhaltige Verbindungen, die dem Salz den einzigartigen Geschmack verleihen.

das indische Schwefelsalz
gesundheitliche Vorteile
- mineralienreich, da es viel Eisen und Magnesium enthält
- weniger Natriumchlorid, als im klassischen Tafelsalz enthalten
- somit für Menschen mit Bluthochdruck geeignet
- soll bei folgenden Beschwerden Abhilfe schaffen
- Verdauungsstörungen
- Blähungen
- Sehschwäche
- Sodbrennen


veganes Ei-Brot
Das Rezept
Neben Blumenkohl und Kala Namak sollte unser Rührei aber natürlich noch weitere basische Zutaten enthalten. Dazu zählen Zwiebel, Paprika, frische Kräuter, wie Petersilie oder Schnittlauch und Tomaten. Für die gelbe Farbe sorgt eine Prise Kurkuma.
Außerdem solltest du einen Mixer oder scharfes Messer parat haben, um die Blumenkohlröschen klein zu hacken.

Veganes Rührei mit Blumenkohl [basisch]

Kochutensilien
- 1 Mixer
- 1 Pfanne
Zutaten
- 400 g Blumenkohl-Röschen
- 1 rote Zwiebel
- 1 Paprika
- 2 Tomaten
- 2 TL Kala Namak [indisches Schwefelsalz]
- 1/2 TL Paprikapulver
- 1 Prise Muskat
- 1/4 TL Kurkuma
- 150 ml Mandelmilch [ungesüßt]
- 3 EL Mandeljoghurt [ungesüßt]
- 1/2 Bund frische Kräuter [Petersilie oder Schnittlauch]
- Pfeffer
Anleitungen
- zunächst die Blumenkohl Röschen in einem Mixer klein schreddern
- in einer Pfanne kleingeschnittene Zwiebel und Paprika anbraten
- wenn beides Farbe angenommen hat den Blumenkohl hinzugeben und mit Kala Namak, Kurkuma, Paprikapulver & Muskat würzen.
- alles zusammen bei mittlerer Hitze weiter braten. Wenn der der Blumenkohl gar ist und sich genügend Röstaromen gebildet haben mit Mandelmilch ablöschen.
- die Tomate in Würfel schneiden bzw. Kräuter fein hacken und zum Schluss unter das fertige Rührei heben
- für die besondere Cremigkeit noch etwas Mandeljoghurt unterrühren und mit Pfeffer abschmecken. Eventuell nochmal etwas Kala Namak Salz über das fertige Blumenkohl Rührei streuen.
Notizen
Hast Du das Rezept bereits nachgemacht oder nach Deinem Geschmack verändert? Dann lass es mich gerne unten in den Kommentaren wissen. Darüber hinaus kannst Du auch gerne eine Bewertung abgeben.
Konnte ich Dich mit diesem Rezept für noch mehr basische & vegane Rezeptideen begeistern? Dann abonniere gerne meinen Newsletter.
